Messerklinge mit glatter Schneide (Wate)
In der Küche findet man sehr häufig eine Messerklinge mit einer glatten Schneide wieder. Scharfe Messer mit so einer glatten Wate garantieren einen sehr präzisen und sauberen Schnitt. Ob harte oder weiche Lebensmittel  bei einer Messerklinge mit einer Schneide wird nichts zerfasert oder zerrissen. Profis sollten zum Schälen ebenfalls ein Messer mit einer glatten Schneide verwenden.
Geeignet fürs Schneiden von:
    Fleisch
    Fisch
    Gemüse
    Obst

Messerklinge mit Wellenschliff
Messer mit einem Wellenschliff (oder auch Sägeschliff genannt) werden oft als Brotmesser oder Sägemesser bezeichnet. Aufgrund der Struktur der regelmäßigen Wellen entlang der Wate können Kochprofis insbesondere Lebensmittel mit einer festen Schale oder harten Kruste sauber und sicher schneiden.
Geeignet fürs Schneiden von:
    Brot, Brötchen, Baguette
    Tomaten
    feste Früchte (zum Beispiel Ananas)
    Kuchen (zum Portionieren)
    Braten mit Kruste
 

Messerklinge mit Kullenschliff
Beim Schneiden entstehen durch die ovalen Vertiefungen an der Klinge Luftpolster. Durch diese sogenannten Kullen bleibt an der Messerklinge nichts haften. Messerklingen mit Kullenschliff eignen sich vor allem fürs Schneiden von besonders dünnen Scheiben  wie es beispielsweise beim Schinken, Lachs oder Carpaccio oft gewünscht ist.
Geeignet fürs Schneiden von:
    Schinken
    Lachs
    Käse
 

Das könnte Sie auch interessieren

