Schinkenmesser
Das Schinkenmesser lässt sich vielseitig einsetzen: ob Braten, Schinken oder Geflügel, ob roh oder gekocht  mit diesem Messer lässt sich sauber und problemlos zerteilen und portionieren. Das robuste Schinkenmesser liegt relativ leicht in der Hand und besitzt eine schmale Klinge, die zwischen den Längen 16 bis 26 Zentimetern variiert. Dieses Spezialmesser wird in Expertenkreisen oft auch als Tranchiermesser bezeichnet, da es sich ideal zum Tranchieren eignet (französisch trancher mit der Bedeutung abschneiden, zerlegen). Das Tranchiermesser bildet ein perfektes Küchen-Duo gemeinsam mit der Tranchiergabel. Zum Filieren und hauchdünnem Schneiden sollte das Filetiermesser verwendet werden. Vorsicht: Benutzen Sie das Schinkenmesser auf keinen Fall zum Herauslösen von Knochen  hier sollten Sie zum Ausbeinmesser greifen.
 
 
Das Schinkenmesser auf einen Blick
Aussehen
    mittelgroßes bis großes, vielseitiges Messer
    gerade lange Klinge, zirka 16 bis 26 Zentimeter
    glatte Schneide (Wate)
Verwendung
    Portionieren von Braten, Schinken oder Geflügel
    Zerteilen von großen Früchten mit weicher Haut
 
Das könnte Sie auch interessieren

